kyro kann sehr viel mehr als Wertstromanalyse und ist die einzige ganzheitliche Optimierungsplattform für Prozesse. Von der Analyse eines Prozesses über die strukturierte Lösung von erkannten Problemen bis hin zur fokussierten Umsetzung der Massnahmen: Mit kyro lebst du kontinuierliche Verbesserung, setzt Optimierungen effizient um und löst komplexe Prozessprobleme strukturiert und nachhaltig. Die Plattform beinhaltet alle Werkzeuge und Methoden, um die Unternehmensperformance zu steigern.
Die ganzheitliche Optimierungsplattform für deine Prozesse - diese Tools, Methoden und Werkzeuge sind in kyro integriert:

Prozess-Analyse mittels Value Stream Mapping
Mit dem Value Stream Mapping (VSM / Wertstromanalyse) kannst du den Zustand eines Prozesses analysieren. In allen Arbeitsprozessen stecken wertschöpfende und nicht-wertschöpfende Schritte oder auch Verschwendung. Diese gilt es mittels VSM sichtbar zu machen, damit du sie in einem weiteren Schritt minimieren oder sogar eliminieren kannst. Steigere die Effizienz und die Performance im Unternehmen. Das geht nun ganz easy mittels Value Stream Mapping in kyro.

Die Open Challenge Liste: Problem- und Massnahmenliste (A3-Report)
Die Open Challenge Liste (OCL) ist eine Liste mit allen offenen Problemen. Du kannst jedes dieser Probleme strukturiert lösen, da in kyro alle gängigen Problemlösungsmethoden wie das Root Cause Problem Solving (RCPS), der PDCA-Zyklus sowie die A3-Methode integriert sind. Dank der zentralen Dokumentation und Ablage der zu erledigenden Massnahmen (mit Hilfe eines GANTT-Charts und der Aufgabenliste) sind alle Mitarbeitenden immer auf dem aktuellen Stand. Weitere Informationen zu der Open Challenge Liste in kyro.

Kontinuierliche Verbesserung leicht gemacht
Dank ständiger und kontinuierlicher Verbesserungen (kontinuierlicher Verbesserungsprozess / KVP) an den Prozessen steigerst du die Effizienz und die Qualität im Unternehmen. In der strukturierten Problemlösung ist der PDCA-Kreislauf hinterlegt – so ist eine nachhaltige Verbesserung gewährleistet, In kyro sind auch IKS (internes Kontroll System), Qualitätsmanagement und Audits möglich – so hast du alle Verbesserungen im Überblick. Lebe KVP mit kyro.

Skill- und Coaching-Matrix
Optimiere die Effizienz in deinem Team: Die Skill-Matrix zeigt die vorhandenen Kompetenzen und Fähigkeiten innerhalb eines Teams auf. Ein Unternehmen muss wissen, welches Know-How bereits vorhanden ist und wo noch Wissenslücken bestehen. Die Skill-Matrix ist ein Tool aus der Teamführung: Wenn Mitarbeitende ihre Fähigkeiten erweitern, steigt auch die Effizenz und die Agilität. Aus der Skill-Matrix ergibt sich dann wiederum eine Coaching-Matrix – damit ersichtlich wird, wer mit wem welche Skills erarbeiten muss. Mehr über die Skill- und Coaching-Matrix in kyro.

Management Reporting
Das Management-Reporting bietet einen Überblick über die Fortschritte der Prozess- und Teamoptimierung. Das Reporting zeigt einerseits auf, welche Massnahmen noch offen und wie viel Prozent der Massnahmen verspätet sind. Ausserdem ist auf einen Blick ersichtlich, wie viel Einsparungen bereits erzielt wurden und wie viel Einsparpotenzial noch vorhanden ist. Das Management-Reporting bietet also eine faktenbasierte Grundlage für die Führung der Mitarbeitenden in einem Unternehmen.

Prozesshaus und Organigramm
Das Prozesshaus in kyro bietet dir einen Überblick über alle Prozesse im Unternehmen. Du kannst dort die Management-Prozesse, die Kernprozesse und die Unterstützungsprozesse deiner Unternehmung übersichtlich abbilden. Es dient als Ausgangspunkt für Value Stream Mappings, Problemanalysen und Verbesserungsmassnahmen. Im Organigramm kannst du die Unternehmensstruktur und alle Mitarbeitenden erfassen.
„kyro ist einfach in der Bedienung und kann umfassend für die Prozessoptimierung eingesetzt werden. Wir schätzen die digitale Prozessaufnahme – so können Optimierungsmöglichkeiten mühelos lokalisiert werden und sind überall verfügbar. Die OCL-Liste ermöglicht ein konsolidiertes Vorgehen und einen guten Überblick über offene Punkte. Auch unser Wunsch nach Anbindung an Power BI wurde umgesetzt und super gelöst.“
– Projekt-Team, BKW Energie AG
„kyro hat unsere Art, Probleme zu lösen, deutlich verbessert. Die Bedienung ist leicht und die Benutzeroberfläche motiviert alle im Team, sich einzubringen – egal, welche Position sie haben. Durch die zentrale Sammlung aller KVP-Aktivitäten ist unsere Arbeit strukturierter und effizienter geworden. Wir sehen klare Fortschritte, wie wir betriebliche Herausforderungen angehen und unsere Abläufe kontinuierlich verbessern. Besonders schätzen wir, dass kyro komplexe Probleme in kleinere, überschaubare Schritte zerlegt, sodass jeder zur Lösung beitragen kann. Die einfache Nutzung des Tools fördert ausserdem eine Kultur der ständigen Verbesserung im Unternehmen.“
– Rrezarta Krasniqi, Business Engineer bei CKW AG